Messtechnik

Messtechnik
Im Anschluss an das fachgerechte Verlegen und Spleißen der Glasfaserkabel übernehmen wir die abschließende Qualitätsprüfung mittels modernster OTDR-Messtechnik (Optical Time Domain Reflectometry) uni- oder bidirektional. Diese Messung ist ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätskonzepts im Rahmen des NE2-Backbone-Ausbaus.
Durch gezielte Lichtimpulse, die wir in die Faser einspeisen, erhalten wir ein exaktes Abbild der gesamten Glasfaserstrecke. Rückstreuungen und Reflexionen liefern dabei detaillierte Informationen zu: Dämpfungsverläufen und Verlustwerten, Lage und Qualität aller Spleiß- und Verbindungsstellen, Gesamtlängen der Kabelstrecken, Fehlstellen wie Mikrokrümmungen, Knicke oder Unterbrechungen.
So stellen wir sicher, dass jede Faserverbindung den technischen Anforderungen entspricht. Werden Abweichungen festgestellt, können unsere Techniker sofort gezielt eingreifen und nacharbeiten.